Gasbeton

Gasbeton
Leichtbeton

* * *

Gas|be|ton 〈[-tɔ̃] od. [-tɔŋ] m.; -s; unz.〉 Leichtbeton, der durch Beimischung gasbildender Stoffe (z. B. Aluminiumpulver) zu sämigflüssigen Mörteln aus Zement od. Kalk u. feinkörnigen Zuschlagstoffen entsteht

* * *

Gas|be|ton, der (Bauw.):
durch ein Gas (1) od. auch andere Mittel aufgelockerter, feinkörniger Beton.

* * *

Gasbeton
 
[-betɔȖ], feinporiger Beton mit Gasporen von maximal 2 mm Durchmesser, der durch dem flüssigen Mörtel zugesetzte Gas bildende Stoffe hergestellt wird. Bei Normaltemperatur erhärteter Gasbeton besitzt nur geringe Festigkeit und ein großes Schwindmaß; daher werden Gasbetonblöcke und Gasbetonplatten unter Dampfdruck bei 180º bis 200 ºC gehärtet. Dampfgehärteter Gasbeton wird aus Zement und/oder Baukalk (Weißkalk) als Bindemittel und feinkörnigen, kieselsäurereichen Stoffen (z. B. Quarzmehl) hergestellt. Gasbeton wird v. a. für wärmedämmende Bauteile verwendet, bei Wohnhäusern z. B. für die Außenwände.

* * *

Gas|be|ton, der (Bauw.): durch ein ↑Gas (1) od. auch andere Mittel aufgelockerter, feinkörniger Beton.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gasbeton — Porenbeton Steine Porenbeton (früher Gasbeton; Markennamen z. B. Hebel, H+H Celcon, Ytong, Greisel, Porit und Hansa Domapor) ist ein verhältnismäßig leichter hochporöser, mineralischer Baustoff auf der Grundlage von Kalk , Kalkzement oder… …   Deutsch Wikipedia

  • gasbeton — gas·be·tòn s.m.inv. TS edil. materiale da costruzione poroso e leggero, ottenuto mescolando malta di cemento con sostanze chimiche schiumose, usato come isolante termico e acustico {{line}} {{/line}} DATA: 1956. ETIMO: comp. di gas e beton …   Dizionario italiano

  • Gasbeton — Gas|be|ton 〈[ betɔ̃] od. [ betɔŋ] m.; Gen.: s, Pl.: s oder [ beto:n] m.; Gen.: s, Pl.: e〉 Leichtbeton, der durch Beimischung Gas bildender Stoffe (z. B. Aluminiumpulver) zu sämig flüssigen Mörteln aus Zement od. Kalk u. feinkörnigen… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • gasbeton — gas|be|ton sb., en, er, erne …   Dansk ordbog

  • Gasbeton — frühere Bezeichnung für Porenbeton …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Porenbeton (Gasbeton) — Quarzsand, Zement, Kalk, Wasser werden durch ein Treibmittel (z. B. Aluminiumpulver) bei konstantem Druck und Temperatur im Autoklaven aufgebläht. Die Unterscheidung erfolgt nach der Druckfestigkeit. Verarbeitung zu Planblöcken (Verkleben mit… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Leichtbeton — Gasbeton * * * Leicht|be|ton 〈[ tɔŋ] od. [ tɔ̃] m.; s; unz.〉 Beton aus leichten, porösen Zuschlagstoffen * * * Leicht|be|ton, der (Bauw.): Beton mit leichten, porösen ↑ Zuschlägen (4). * * * Leichtbeton   [ betɔȖ, betɔ̃], ein Beton mit einer… …   Universal-Lexikon

  • Ameisenfarm — Ein Formicarium ist ein Behälter oder eine Anlage aus Behältern zur Beobachtung und Haltung von Ameisen. Es ist daher ein spezielles Terrarium, das den Lebensraum einer Ameisenart nachbildet. Formicarium mit Ytong Nest Inhaltsverzeichnis 1 B …   Deutsch Wikipedia

  • Formicarien — Ein Formicarium ist ein Behälter oder eine Anlage aus Behältern zur Beobachtung und Haltung von Ameisen. Es ist daher ein spezielles Terrarium, das den Lebensraum einer Ameisenart nachbildet. Formicarium mit Ytong Nest Inhaltsverzeichnis 1 B …   Deutsch Wikipedia

  • Formikarium — Ein Formicarium ist ein Behälter oder eine Anlage aus Behältern zur Beobachtung und Haltung von Ameisen. Es ist daher ein spezielles Terrarium, das den Lebensraum einer Ameisenart nachbildet. Formicarium mit Ytong Nest Inhaltsverzeichnis 1 B …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”